Das funktionelle Training hat seine Wurzeln im Militär und zielt auf die umfassende Entwicklung wichtiger körperlicher Fähigkeiten ab. Durch die Übungen des funktionellen Systems lassen sich Muskelmasse, Kraft, allgemeine Beweglichkeit, Kondition und Widerstandskraft verbessern. Das Training mit professionellen Geräten optimiert zusätzlich die Atem- und Herz-Kreislauf-Fitness, das Gleichgewicht, die Präzision und die Psychomotorik des gesamten Körpers. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und seiner positiven Auswirkungen auf den gesamten Körper wird intensives funktionelles Training immer beliebter.
In unserem Shop finden Sie Functional Training Geräte, die Effektivität mit Vielseitigkeit verbinden. Diese sind sowohl auf die Bedürfnisse von Profisportlern als auch von Amateuren abgestimmt. Vor allem finden Sie bei uns Widerstandsbänder, mit denen Sie die funktionellen Übungen noch effektiver gestalten können.
Was ist funktionelles Training?
Funktionelles Training umfasst Übungen, die darauf abzielen, alltägliche Bewegungen zu verbessern und die Effizienz sowie die Sicherheit bei der Durchführung unterschiedlicher Aktivitäten zu erhöhen. Im Gegensatz zu traditionellen Trainingsmethoden, die oft auf isolierte Muskeln abzielen, wird bei den Übungen des funktionellen Trainings der gesamte Körper sowie motorische Fähigkeiten gefördert.
Functional Training Geräte – Fitnessbänder
Das wichtigste Functional Training Equipment sind Fitnessbänder. Sie eignen sich ideal für Übungen, die auf Kraftaufbau, Flexibilität und Stabilität abzielen. Die Muskelgruppen, die beim Funktionstraining mit Widerstandsbändern trainiert werden, sind:
- Beinmuskeln - Übungen mit Widerstandsbändern, wie Kniebeugen und Ausfallschritte, beanspruchen effektiv die Quadrizeps, Gesäßmuskeln und Beinbeuger.
- Armmuskeln - Widerstandsbänder eignen sich hervorragend für Übungen wie Fliegende und Drücken, die Bizeps, Trizeps und Schultermuskeln stärken.
- Bauchmuskeln - Übungen wie Planks und Drehungen mit Widerstandsbändern helfen beim Aufbau einer starken Körpermitte und bei der Stabilisierung.
Die Geräte für das Funktionelle Training können auch effektiv für das Dehnen des Körpers und die Verbesserung des Bewegungsspielraums eingesetzt werden. Dehnübungen für die Muskeln der Beine, des Rückens und der Schultern werden durch ein Fitnessband noch effektiver. Darüber hinaus stabilisiert der Widerstand die Muskeln, was die allgemeine Koordination und das Gleichgewicht verbessert. Ein Beispiel für Funktionstraining zur Stabilisierung umfasst unter anderem Übungen wie Brücken oder Beinheben.
Wie wählt man Functional Fitness Geräte aus?
Fitnessgeräte für das Functional Training sind eine breite Produktkategorie. Wenn Sie unser Sortiment durchsuchen, können Sie zwischen einem 5er Set Widerstandsbänder 600 x 50 mm und einem Widerstandsbänder 3er Set 2080 mm wählen. Sie wissen nicht, welches Set Sie wählen sollen? Denken Sie daran, dass dieses Trainingsequipment verschiedene Widerstandsstufen hat. Dieser Parameter ist der grundlegende Faktor, der die Effektivität des Funktionstrainings beeinflusst. In unserem Shop finden Sie:
- Bänder mit geringem Widerstand, die ideal für Anfänger, Personen in der Rehabilitation und zum Aufwärmen sind. Mit ihrer Hilfe können Sie Dehnübungen und grundlegende funktionelle Trainingsübungen sowie Kraft- und Rehabilitationsübungen durchführen. In der Regel sind Bänder mit geringem Widerstand gelb oder grün.
- Bänder mit mittlerem Widerstand, die sich für Fortgeschrittene eignen, die die Intensität des Trainings erhöhen und die Muskeln stärken möchten. Sie ermöglichen effektives Kraft- und Ausdauertraining sowie fortgeschrittene Lösungen. Normalerweise sind sie blau oder rot, und in unserem Shop sind sie im Set mit 5 rosa Widerstandsbändern 600 x 50 mm enthalten.
- Bänder mit hohem Widerstand, die für fortgeschrittene und intensiv trainierende Kraftsportler gedacht sind. Mit ihnen können Sie intensive Workouts durchführen, die auf Ausdauer und Muskelaufbau abzielen. Wenn Sie nach Fitnessgeräten für das Functional Training mit hohem Widerstand suchen, achten Sie auf Bänder in Schwarz oder Grau, die Sie auch in unserem 3er Set Widerstandsbänder aus Stoff finden.
Wie wählt man das richtige Functional Training Equipment aus?
Functional Fitness Geräte sollten immer entsprechend dem Erfahrungslevel des Nutzers ausgewählt werden. Wenn Sie gerade erst mit dem Training oder der Rehabilitation beginnen, starten Sie mit Bändern mit geringem Widerstand. Je stärker und selbstbewusster Sie werden, desto höher kann der Widerstand der Bänder sein. Denken Sie auch daran, dass Functional Training Geräte mit Ihrem Trainingsziel übereinstimmen müssen. Wenn Sie sich auf den Kraftaufbau konzentrieren, wählen Sie solche mit hohem Widerstand. Ist Ihr Ziel eine bessere Körperkoordination, Stabilisierung und mehr Flexibilität, ist Functional Training Equipment mit geringerem Widerstand besser geeignet.
Equipment für das Functional Training bei Marbo Sport
In unserem Sortiment finden Sie Functional Fitness Equipment, das sowohl im Fitnessstudio als auch zu Hause einsetzbar ist. Wir bieten hochwertige Fitnessgeräte für das Functional Training, hergestellt aus Premium-Materialien und mit Garantie. Ein Vorteil unserer Produkte sind auch die attraktiven Preise und die kostenlose Rücksendung innerhalb von 14 Tagen. Erfahren Sie auch, für welches Fitness-Equipment für das Functional Training wir eine kostenlose Lieferung in Deutschland und Österreich garantieren!