Träumen Sie davon, Ihre Kraft zu steigern und Muskelmasse aufzubauen? Setzen Sie auf Übungen mit der Langhantel
Träumen Sie davon, Ihre Kraft zu steigern und Muskelmasse aufzubauen? Setzen Sie auf Krafttraining mit der Langhantel. Langhantelstangen sind nicht nur ein Stahlgriff – sie sind ein Werkzeug, das gewöhnliches Muskeltraining in effektives Kraft- und Ausdaueraufbau verwandelt. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Gewichtstraining beginnen oder sich auf neue Rekorde vorbereiten, bei uns finden Sie Langhantelstangen, die auf Ihre Ziele und Möglichkeiten abgestimmt sind. Wir bieten Modelle, die sowohl im Home Gym als auch Produkte wie das Set MWG3 für professionelle Fitnessstudios geeignet sind.
Welche Arten von Langhantelstangen finden Sie bei Marbo Sport?
Unabhängig davon, ob Sie eine kurze Langhantelstange für isolierte Übungen oder eine robuste Langhantel für Kniebeugen suchen – wir haben etwas für Sie. In unserem Shop finden Sie Modelle mit Längen von 167 cm, 180 cm, 198 cm. Welche Länge der Langhantelstange sollten Sie wählen?
Denken Sie daran, dass bei der Wahl einer Langhantelstange die Länge nicht alles ist. Auch das Gewicht unterscheidet sich je nach Modell. In unserem Shop finden Sie leichte Produkte – bis zu 10 kg, die ideal für den Einstieg sind, sowie massive Modelle – mit einem Gewicht von 20 kg – die für erfahrene Nutzer entwickelt wurden.
Was sie jedoch verbindet, ist die hohe Qualität und Sicherheit bei der Nutzung. Jede unserer Hantelstangen ist aus verchromtem Stahl gefertigt. Das sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Rutschfeste Griffe garantieren einen sicheren Halt, präzise Lager ermöglichen eine gleichmäßige Bewegung, und die Feder- oder Schraubverschlüsse sorgen für Stabilität der Gewichte.
Übungen mit der Langhantelstange – alles, was Sie darüber wissen müssen
Langhantelstangen ermöglichen Ihnen ein effektives Krafttraining. Mit ihrer Hilfe können Sie eine Vielzahl von Übungen durchführen. Zu den beliebtesten gehören:
- Kniebeugen mit der Langhantel (Back Squats) aktivieren die Oberschenkelmuskeln, das Gesäß und den unteren Rücken, während sie gleichzeitig den Rumpf stärken.
- Kreuzheben (Deadlift) ist ein Klassiker, der nahezu den gesamten Körper beansprucht – von den Beinmuskeln über den Rücken bis hin zu den Unterarmen und dem Griff.
- Bankdrücken (Bench Press) konzentriert sich auf die Brustmuskeln, Trizeps und die vorderen Anteile der Schultermuskeln.
- Schulterdrücken (Overhead Press) fördert die Schultern und den oberen Rücken.
Zusätzlich sind Langhantelstangen auch für dynamische Übungen wie Power Clean und Jerk geeignet, die die Explosivkraft und Koordination verbessern. Wenn Sie speziell Ihre Arme und den Rücken stärken möchten, greifen Sie zum Set MWG4, das eine Langhantelstange für das Langhantelrudern (Barbell Row) enthält – eine Übung, die die Rückenmuskeln und den hinteren Teil der Schultern hervorragend entwickelt.
Wir wählen Langhantelstangen – sehen Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wenn Sie zu Hause trainieren und wenig Platz haben, sind kürzere Hanteln eine praktische Wahl. Sie eignen sich hervorragend für isolierte Übungen wie Bizeps-Curls oder French Press. Längere Modelle, wie im Set MWG2, sind klassische Langhantelstangen für Krafttraining – sie eignen sich gut für Kniebeugen, Kreuzheben oder Bankdrücken. Beim Kauf ist auch das Gewicht der Langhantel von Bedeutung – leichtere, wie 10–15 kg, sind gut für Anfänger, während Fortgeschrittene möglicherweise Langhanteln von 20 kg oder mehr benötigen.
Vergessen Sie nicht, die richtigen Hantelscheiben auszuwählen, die ein integraler Bestandteil des Trainings mit der Langhantelstange sind. Für isolierte Übungen sind leichtere Scheiben von 2,5–5 kg ideal, da sie eine präzise Anpassung des Widerstands ermöglichen. Für Kniebeugen oder Kreuzheben sollten Sie sich jedoch Scheiben mit größerem Gewicht, wie 10–20 kg, zulegen, die es Ihnen ermöglichen, die Trainingsintensität schrittweise zu steigern.
Was ist noch wichtig beim Kauf einer Langhantelstange?
- Tragfähigkeit. Achten Sie darauf, dass die Hantelstange für die Gewichte geeignet ist, mit denen Sie trainieren möchten. Für Anfänger sind Hantelstangen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 150 kg ausreichend, aber für Powerlifting oder fortgeschrittene Trainings sind Modelle besser, die bis zu 700 kg tragen können.
- Verschlussart. Wählen Sie zwischen Federklammern (schneller Gewichtstausch) und Schraubverschlüssen (bessere Stabilität).
- Ergonomie. Hanteln mit rutschfesten Griffen verbessern den Komfort und die Sicherheit beim Training. Wenn Sie dynamische Übungen wie Umschläge oder Reißen planen, achten Sie auf Modelle mit präzisen Lagern, die für einen flüssigen Bewegungsablauf sorgen.
Bauen Sie Kraft mit Marbo Sport – Wählen Sie eine ideale Langhantelstange für Ihr Training
Die Langhantelstange ist das Fundament eines effektiven Krafttrainings, das nicht nur den Aufbau von Kraft ermöglicht, sondern auch die Körperformung und die Verbesserung der Ausdauer fördert. Wenn Sie nach einem Werkzeug für intensive Übungen suchen, das den ganzen Körper beansprucht und Fortschritte in jedem Aspekt des Trainings ermöglicht, ist die Langhantelstange die Wahl, die Ihre Erwartungen erfüllt. In Kombination mit den passenden Hantelscheiben und der richtigen Auswahl von Gewicht und Länge der Stange können Sie Ihr Training auf Ihre Bedürfnisse und Ziele anpassen.
Vergessen Sie auch nicht die Kurzlanghanteln, die eine großartige Alternative für diejenigen sind, die dynamischere Trainingsformen wie olympisches Gewichtheben bevorzugen. Kleinere Größen, größere Flexibilität in der Bewegung und die Möglichkeit, schnellere Übungen auszuführen, machen Kurzlanghanteln zu einer ausgezeichneten Ergänzung Ihrer Krafttrainingsroutine.
Es ist Zeit für neue Herausforderungen – Schauen Sie sich unser Angebot an und beginnen Sie mit dem besten Equipment zu trainieren!