Power Racks bilden die Grundlage für dynamisches und vielseitiges Krafttraining. Die Modelle, die Sie in dieser Kategorie finden, sind ideal sowohl für fortgeschrittene Sportler als auch für Personen, die gerade erst mit Krafttraining beginnen. Sie wurden so entwickelt, dass sie unabhängig vom Erfahrungsstand maximale Sicherheit und Effizienz beim Training bieten. Bei Marbo Sport haben wir auch auf eine breite Produktpalette geachtet. Wir bieten sowohl kompakte als auch fortschrittliche Power Racks, die es ermöglichen, Übungen auf nur einem Trainingsgerät auszuführen.
Was ist ein Power Rack?
Ein Power Rack ist eine multifunktionale Konstruktion, die im Krafttraining verwendet wird. Es besteht aus vertikalen Pfosten, die durch Querbalken verbunden sind und einen stabilen Käfig bilden. Dank der verstellbaren Hantelablagen und Sicherheitsarmen (sogenannte Spotter) ermöglicht das Power Rack das Training mit schweren Gewichten ohne die Notwendigkeit einer zweiten Person zur Unterstützung.
Krafttraining mit Power Racks
Das Krafttraining mit Power Racks ist die ideale Wahl für Personen, die ihre Kraft steigern, ihre Kondition verbessern und Muskeln aufbauen möchten. Mit diesem vielseitigen Gerät können Sie grundlegende Übungen ausführen. Zu den Trainingsmöglichkeiten, die ein Power Rack bietet, gehören unter anderem:
- Kniebeugen mit Hantel
- Bankdrücken im Sitzen
- Kreuzheben
- Bankdrücken
- Klimmzüge
- Rudern mit Hantel
- Dips
- Military Press
- Schrägbankdrücken
Die Effekte des regelmäßigen Trainings mit Power Racks sind nicht nur eine Steigerung der Kraft, sondern auch eine bessere Stabilisierung des Körpers und eine Verbesserung der Muskelkondition. Dieses Gerät ist ideal sowohl für Anfänger, die sicher mit dem Gewichtstraining beginnen möchten, als auch für fortgeschrittene Sportler, die intensive Trainingseinheiten absolvieren möchten. Ein Fitness Rack ist auch eine ausgezeichnete Wahl für das Training zu Hause – es bietet volle Kontrolle über das Gewicht und Sicherheit, sodass Sie allein trainieren können, ohne Verletzungsrisiken.
Welche Muskeln trainieren Sie mit einem Power Rack?
Die Übungen, die Sie auf einem Power Rack ausführen, beanspruchen eine Vielzahl von Muskeln, je nach Trainingsart. Ein Power Cage ermöglicht es Ihnen, sowohl die unteren als auch die oberen Körperpartien zu trainieren. Durch Kniebeugen oder Kreuzheben trainieren Sie die Quadrizeps, Oberschenkelrückseiten, Gesäßmuskeln und Waden. Für das Rückentraining sind Klimmzüge und Rudern mit der Hantel ideal. Dabei werden der breite Rückenmuskel, die Trapezmuskeln und die Rückenmuskulatur angesprochen. Mit dem Power Rack kannst du auch grundlegende Übungen für die Rücken-, großen und kleinen Brustmuskeln, Unterarme und Bauchmuskeln ausführen.
Die beliebtesten Power Cage-Modelle
Angesichts der vielfältigen Bedürfnisse Sportlern bieten wir in unserem Sortiment verschiedene Typen von Power Racks an. Jedes Power Rack verfügt über eine solide Konstruktion aus Stahlstangen und ist mit einer Vielzahl von Trainingszubehör ausgestattet. So enthält beispielsweise der Käfig Power Rack MFT-RIG-08. Das Produkt ist im Set enthalten mit Balkenverbinder, 4x Verbindungsbalken mit Löchern, Klimmzugstange 33mm 110cm, 4x Verlängerungsstange 50cm, 4x Hauptmast 190cm.
Wir bieten auch kompaktere Lösungen an, wie den Käfig Power Rack MFT-RIG-09, der folgende Bestandteile enthält:
- 4 x Hauptstange 190cm MFT-R1.9
- 4 x Verlängerungsstange 50cm MFT-A025
- 5 x Verbindungsbalken mit Löchern 110cm MFT-B110
- 1 x Einzelne Stange 33mm 110cm MFT-D33-110
Mit einem Kauf erhalten Sie somit ein komplettes Set, um die wichtigsten Muskelgruppen zu trainieren.
Power Rack für das Home Gym kaufen!
Power Racks sind eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die mit dem Krafttraining beginnen. Freie Räume im Haus lassen sich schnell in ein professionelles Trainingsumfeld verwandeln, das unabhängig von Wetterbedingungen oder der Entfernung zum nächsten Fitnessstudio ist. Während fortgeschrittene Power Racks wie das MFT-RIG-17 eher für den professionellen Gebrauch bestimmt sind, lässt sich die Smith-Maschine mit Klimmzugstange und Dip-Griffen MS-U105 2.0 problemlos für den Heimgebrauch anpassen. Kompakte Lösungen für das Home Gym finden Sie auch in den Kategorien Klimmzugstangen und Multipressen.
Wie wählen Sie ein hochwertiges Fitness Rack?
Wenn Sie ein intensives Training planen, ist es wichtig, dass das Power Rack sicher, funktional und langlebig ist – wie wählen Sie das richtige? Achten Sie vor allem auf das Material, aus dem der Power Cage gefertigt ist. Ein hochwertiges Gerät sollte aus stabilen Stahlrahmen bestehen, die mit einer korrosions- und schlagfesten Beschichtung versehen sind.
Ein ebenso wichtiger Faktor ist die maximale Belastung, die ein Power Rack tragen kann. Racks mit einer höheren maximalen Belastung sind in der Regel stabiler und langlebiger. Für Anfänger reicht ein Rack mit einer Belastbarkeit von 250-300 kg, während fortgeschrittene Sportler auf Racks abzielen sollten, die mindestens 500 kg oder mehr aushalten.
Ein gutes Power Rack sollte auch eine breite Palette an Höheneinstellungen für die Hantelablagen und Sicherheitsarme bieten. Suchen Sie nach einem Modell wie dem Käfig Power Rack MFT-RIG-14, das eine einfache Montage von Zubehör in vertikaler Richtung mit nur 2,5 cm Höhenunterschied ermöglicht. Je mehr Einstellmöglichkeiten vorhanden sind, desto mehr Übungen können Sie ausführen. Die Vielseitigkeit des Geräts wird auch durch zusätzliche Funktionen wie Klimmzugstangen, Dip-Griffe oder die Möglichkeit, das Rack mit Kabelzügen zu erweitern, gewährleistet.
Einer der Hauptgründe, warum wir in Power Racks investieren, ist die Sicherheit beim Training. Achten Sie bei der Auswahl eines Modells darauf, dass es über solide Sicherheitsarme oder andere Schutzmechanismen verfügt. Dank dieser können Sie auch mit hohen Gewichten sicher und eigenständig trainieren, ohne Angst vor Verletzungen haben zu müssen. Hochwertige Sicherheitsvorrichtungen sollten leicht verstellbar und fest fixiert sein.
Abschließend sollten Sie auch auf die Größe des Power Racks achten. Wenn Sie nur begrenzten Platz zur Verfügung haben, wählen Sie kompakte Modelle, die Platz sparen.
Wie viel kostet ein Power Rack?
Obwohl der Preis oft ein entscheidender Faktor ist, lohnt es sich nicht immer, das billigste Gerät zu wählen. Günstige Racks können aus minderwertigen Materialien hergestellt sein und bieten möglicherweise nicht die nötige Stabilität oder Sicherheit. Es lohnt sich, in ein etwas teureres Modell zu investieren, das eine höhere Sicherheit und längere Lebensdauer garantiert.
Power Rack kaufen bei Marbo Sport – setzen Sie auf Qualität und Ergonomie
Die in unserem Shop erhältlichen Power Cages sind aus hochwertigen, strapazierfähigen Materialien gefertigt, was ihre Zuverlässigkeit auch bei den anspruchsvollsten Trainings gewährleistet. Dicke Stahlrahmen, präzise geschweißte Verbindungen und vier Montagelöcher zur Befestigung des Power Racks am Boden sorgen nicht nur für maximale Stabilität, sondern auch für eine Belastbarkeit von mehreren hundert Kilogramm.
Jedes unserer Fitnessgeräte ist zudem mit speziellen Schutzschichten wie Pulverbeschichtungen ausgestattet, die vor Korrosion und mechanischen Schäden schützen und die Lebensdauer des Geräts selbst unter schwierigen Bedingungen, wie in Garagen oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, verlängern. Die Funktionalität wird durch ein breites Zubehörangebot wie Widerstandsgummi-Halterungen, Klimmzugstangen oder zusätzliche Kabelzüge erhöht.