Gewichtheben ist eine Sportart, die zur Überlastung von Gelenken und Muskeln führen kann. Um dies zu verhindern, werden bei dieser Art des Trainings Hantelbänke verwendet. Durch das Heben von Gewichten in sitzender Position können Sie die Kraft richtig auf die wichtigsten Teile der Muskulatur verteilen, z. B. den Bizeps oder Trizeps. Es ist wichtig, dass die Bank richtig auf die Körpergröße des Trainierenden angepasst ist, deshalb bieten wir in unserem Shop Hantelbänke mit verstellbarem Sitz und Rückenlehne an. Dies sind Produkte aus langlebigen Metallelementen, die auch sehr hohen Belastungen standhalten.
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Kauf zu prüfen, für welche Belastungen die Bank ausgelegt ist - unser Kundenservice hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts.
Hantelbänke – die Basis Ihres Krafttrainings
Körperliche Aktivität ist absolut notwendig, um eine gute Gesundheit aufrechtzuerhalten. Wer jedoch schon einmal über das Training im Fitnessstudio nachgedacht hat, strebte möglicherwiese auch den Aufbau von Muskelmasse an. Darauf nehmen viele Faktoren Einfluss- Training, Ernährung und ausreichende Regeneration. Eine der schwierigsten Techniken, die aber auch die besten Ergebnisse in Bezug auf das Muskelwachstum bringen, sind Übungen mit freien Gewichten. Um dies auszuführen, benötigen Sie Hantelbänke!
Eine Hantelbank für das Training mit Langhanteln ist ein unverzichtbares Gerät in jedem Fitnessstudio. Diese wird die Entwicklung einer sehr breiten Palette von Muskeln sicherstellen. Am einfachsten trainieren Sie die Brust-, Trizeps- und Deltamuskeln. Es ändert nichts an der Tatsache, dass Sie mit richtig ausgewählten Übungen auch die Muskelmasse am Rücken oder am Bauch erhöhen können. Sie sollten jedoch wissen, dass das klassische Bankdrücken sehr sorgfältig ausgeführt werden muss, da es sich um eine Übung handelt, bei der man sich sehr leicht verletzen kann.
Welche Art der Hantelbank sollte gewählt werden?
Jeder, der schon einmal ein Fitnessstudio besucht hat, weiß, dass es verschiedene Arten von Hantelbänken gibt. Mit jeder Art von dieser Hantelbank kann man andere Ergebnisse erzielen. Die Wahl der Hantelbank hängt davon ab, welche Muskelgruppe Sie trainieren möchten. Denken Sie daran! Für ein gleichmäßiges und volles Wachstum der Brustmuskulatur ist die ideale Lösung, in verschiedenen Winkeln zu trainieren. Auf der anderen Seite, wenn das Ziel darin besteht, den Schultergürtel zu erweitern, ist ein positives Schrägbankdrücken besser geeignet. Welche Hantelbank sollte man dann wählen?
Hantelbank klappbar
Eine klappbare Hantelbank ist eine praktische und funktionale Lösung für Personen, die zu Hause trainieren. Modelle wie die MH-L104 ermöglichen ein individuelles Training und Übungen für viele verschiedene Muskelgruppen (z. B. Brust- und Bauchmuskulatur). Dies liegt daran, dass die klappbare Hantelbank einen verstellbaren Neigungswinkel besitzt, der es Ihnen erlaubt, sie in eine flache oder negativ geneigte Position zu bringen. Ein weiterer Vorteil der klappbaren Hantelbank ist, dass sie Platz spart. Nach dem Training lässt sich das Gerät einfach zusammenklappen und verstauen.
Schrägbank
Hier sprechen wir von zwei Arten von Bänken, da die Neigung positiv und negativ sein kann. Bei Marbo Sport finden Sie beide Modelle – die MP-L207 2.0 hat eine positive Neigung, während die MP-L208 2.0 eine negative Neigung aufweist. Das positive Schrägbankdrücken eignet sich hervorragend zur Entwicklung des oberen Teils der Brustmuskulatur sowie des gesamten Schultergürtels. Auf der anderen Seite wirkt sich ein negatives Schrägbankdrücken viel stärker auf die untere Brustmuskulatur aus.
Verstellbare Hantelbank
Die verstellbare Hantelbank ist die vielseitigste Option, die ein ausgewogenes und ganzheitliches Training der oberen Muskulatur ermöglicht. Sie vereint alle Vorteile jeder der Bänke – sowohl dieser in positiver und negativer Neigung als auch die Flachbänke.
Weitere Trainingsbänke - Flachbank
Eine Flachbank ist eine klassische Option, die eine gute Entwicklung der Brust, der dreiköpfigen Armmuskulatur und des Schultergürtels ermöglicht. Die grundlegendste Übung ist das Bankdrücken, das für den Aufbau aller oben genannten Muskelgruppen – insbesondere der Brust – verantwortlich ist. Sie sollten wissen, dass die Flachbank auch für Übungen mit Kurzhanteln verwendet wird – Sie müssen nicht immer eine Langhantel verwenden, denn die Übungsvielfalt ist entscheidend. In unserem Angebot finden Sie eine einfache Alternative zur Flachbank, die Verstellbare Hantelbank MH-L114, welche über eine 9-stufige Rückenlehnenverstellung, eine 3-stufige Sitzverstellung und einen negativen Neigungswinkel verfügt.
Was bringt das Hanteltraining? Lernen Sie die Vorteile des Trainings auf Hantelbänken kennen!
Die Hantelbank erhöht die Effektivität des Krafttrainings erheblich. Sie ermöglicht Übungen, die verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Bei korrekter Körperhaltung können die auf Hantelbänken ausgeführten Workouts das volle Potenzial der Muskeln ausschöpfen, was zu einer größeren Kraft- und Muskelmasse führt.
Und das ist noch nicht alles! Einer der Hauptvorteile des Hanteltrainings ist die Möglichkeit, bestimmte Muskelgruppen gezielt zu isolieren. Dank der Verstellung des Neigungswinkels der Bank können Sie sich auf verschiedene Körperpartien konzentrieren und das Training präzise an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Zum Beispiel können Sie bei der Verwendung der Schrägbank den oberen Teil der Brust stärker ansprechen, was ein gleichmäßiges Muskelwachstum beim Bankdrücken fördert.
Welche Übungen kann man auf Hantelbänken ausführen?
Hantelbänke bieten eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten. Zum Beispiel können Sie auf der verstellbaren Hantelbank mit Hantelablage MH-L107 2.0 unter anderem folgende Übungen ausführen:
- Bankdrücken (weiter Griff), Flachbank, Langhantel
- Hammercurls (liegend), Schrägbank, Kurzhanteln
- Butterfly mit Kurzhanteln, Flachbank
- Hammercurls (liegend), Schrägbank, Kurzhanteln
So können Sie Ihre Trainingsroutine leicht ändern, was Langeweile und Stillstand in den Fortschritten verhindert. Die Vielzahl der Trainingsmöglichkeiten macht jedes Training interessant und spannend.
Wie wählt man eine gute Drückerbank aus?
Die Hantelbänke, die Sie in unserem Shop finden, sind eine gute Wahl für das Home-Gym sowie für professionelle Fitnessstudios. Die Vielzahl der Modelle wirft jedoch sicherlich die Frage auf, welche Langhantelablage die beste für Sie ist. Hier sind einige Tipps, die Sie beim Kauf beachten sollten.
Maße und Größe
Die Maße der Langhantelablage sollten an Ihre Körpergröße und den verfügbaren Platz in Ihrem Trainingsraum angepasst sein. Eine zu kleine oder zu große Trainingsbank kann die Trainingsqualität beeinträchtigen. Ein gut gewähltes Modell ist die Garantie für eine korrekte Körperhaltung und Sicherheit während des Workouts.
Gewicht und Material der Konstruktion
Ein gutes Trainingsgerät sollte stabil, robust und langlebig sein. Deshalb sind Hantelbänke aus Stahl, einem widerstandsfähigen und langlebigen Material, die besten. Achten Sie auch darauf, dass das Gewicht der Kraftstation die Stabilität beeinflusst. Schwerere Modelle bieten in der Regel eine bessere Stabilität, was bei intensiven Trainings unerlässlich ist. Stellen Sie sicher, dass die Hantelbank das von Ihnen geplante Gewicht tragen kann.
Verstellbarkeit
Verstellbare Bänke bieten mehr Vielseitigkeit, da sie es ermöglichen, den Neigungswinkel für verschiedene Übungen anzupassen. Beim Kauf einer Hantelbank wie der MP-L213 2.0 sollten Sie auf den Einstellbereich achten – je größer dieser ist, desto mehr Übungsmöglichkeiten bietet die Trainingsbank.
Hantelbänke Fitness vs. Hantelbänke Krafttraining
Beim Kauf einer Hantelbank ist es wichtig, diese an Ihre Trainingsziele anzupassen. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Lösungen:
- Krafttraining: Wenn Ihr Ziel der Muskelaufbau ist, achten Sie auf Bänke, die Stabilität und Vielseitigkeit bieten. Wählen Sie ein Modell, das Grundübungen wie Bankdrücken, Rudern oder Kniebeugen ermöglicht. Verstellbare Bänke, die verschiedene Neigungswinkel bieten, sind ideal für präzises Krafttraining.
- Fitnesstraining: Wenn Sie die Hantelbank hauptsächlich für Fitnesstraining verwenden möchten, suchen Sie nach leichten und einfach zu transportierenden Modellen. Achten Sie auf Funktionen, die eine Vielzahl von Übungen unterstützen, wie z. B. zusätzliche Accessoires oder Anpassungsmöglichkeiten. Denken Sie daran, dass Sie Zubehör wie Hantelsets bequem bei Marbo Sport bestellen können.
Welche Accessoires für Hantelbänke sind nützlich? Hantelbank kaufen mit Zubehör
Wenn Sie eine Hantelbank kaufen, lohnt es sich, in einige nützliche Accessoires zu investieren, die das Training bereichern und dessen Effektivität steigern. Am wichtigsten sind Hanteln – feste oder verstellbare, die es ermöglichen, das Gewicht leicht anzupassen. Ein weiterer Must-have sind ein Gewichtsscheiben-Set, eine Trainingsmatte und eine Klimmzugstange, die zusätzliche Übungen für den Oberkörper ermöglichen.
Hantelbank kaufen: gute Preise und hohe Qualität bei Marbo Sport
Suchen Sie nach der idealen Hantelbank? Marbo Sport ist die perfekte Wahl! Wir bieten Trainingsgeräte an, die hohe Verarbeitungsqualität mit attraktiven Preisen verbinden. Unsere Produkte werden mit Blick auf Langlebigkeit und Funktionalität entwickelt, was Ihnen ermöglicht, effektiv zu trainieren. Neben Hantelbänken haben wir auch das notwendige Zubehör wie Kurzhanteln und Hantelsets im Angebot.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und sportlichen Erfolge, indem Sie eine Hantelbank von Marbo Sport wählen. Sehen Sie sich unser Sortiment an und überzeugen Sie sich selbst, dass Training sowohl komfortabel als auch effektiv sein kann!